Internationaler Tag des Schweins

Der 1. März steht im Zeichen des Schweins. Der Feiertag wurde 1972 von den Schwestern Ellen Stanley und Mary Lynne Rave in den USA ins Leben gerufen. Der Zweck des Tages ist es, dem Schwein seinen Platz als eines der intelligentesten Haustiere des Menschen zuzugestehen. Die Marke SAUGUT! der Schweizer Schweinehaltenden steht für familiäre, respektvolle und fortschrittliche Schweinehaltung.

Die Schweizer Hausschweine liefern uns das gesunde Nahrungsmittel Fleisch. In der Schweiz werden rund 138'000 Tonnen Nebenprodukte aus der Lebensmittelverarbeitung den Schweinen verfüttert. Dazu gehören Mühlennebenprodukte, Melasse aus der Zuckerproduktion oder Molke von der Käseherstellung. Damit wird Foodwaste verhindert. Die Nährstoffkreisläufe sind dank den Schweinen geschlossen. Die Volkswirtschaftliche Bedeutung der Schweinehaltung ist nicht zu unterschätzen. Sie beschäftigt über 24'000 Arbeitsplätze in der vor- und nachgelagerten Branche und generiert 10 % des landwirtschaftlichen Einkommens.

 

Standaktivitäten:
Die UFA hat zusammen mit der Anicom und Landi Standaktivitäten in den Landiläden Baar, Seewen und Oberkirch zusammen mit Schweineproduzenten. Die anwesenden Landwirten gaben kompetent und umfangreich Auskunft über ihre Arbeit und die damit verbundenen Sonnen- & Schattenseiten. Die dazugehörenden Regioläden und Restaurants haben extra den Fokus aufs Schweinefleisch gelegt. Besonders die Gespräche mit Kindern waren spannend.

 

Zum Schweinefleisch: 
Schweizer Schweinefleisch ist sehr vielseitig verwendbar, zart und geschmacksvoll. Es enthält viel wertvolles Eiweiss, Eisen, Zink, Selen sowie Vitamine der B-Reihe. Mit rund 20 kg pro-Kopf-Konsum belegt das Schweinefleisch im Jahr 2022 den ersten Rang auf der Beliebtheitsskala in der Schweiz. Im Durchschnitt der letzten Jahre stammt 90 – 95 % des konsumierten Schweinefleisches aus der Schweiz. Die Schweinehaltenden achten auf ein hohes Tierwohl. In der Schweiz leben rund 1,35 Millionen Schweine, davon sind rund 105‘000 Mutterschweine.

27.09.2023